Zur Person

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Schwerpunkt tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie     Gruppenanalytikerin (IGA Heidelberg, D3G)

Weiterbildungen in systemischer und Familientherapie (ADTF, Arbeitsgemeinschaft für Diagnostik und Therapie der Familie, heute Euregio), Operationalisierter Psychodynamischer Diagnostik (OPD-2), Autogenem Training und dem Körperpsychotherapieverfahren Funktionelle Entspannung nach Marianne Fuchs.

Bis 03/2018 langjährige Tätigkeit an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik der Universitätsklinik Heidelberg, in den letzten Jahren dort oberärztliche Leitung der psychosomatischen Ambulanz am Standort Bergheim und Mitbegründerin und Oberärztin der psychosomatisch-psychotherapeutischen Abendklinik.

Niedergelassen in eigener kassen- und privatärztlicher Praxis in Neckargemünd seit 04/2018, seit 01/2020 als Weiterbildungspraxis mit angestellten Ärztinnen in Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

04/2018 bis 03/2020 parallel angestellte fachärztliche Tätigkeit am Familientherapeutischen Zentrum in Neckargemünd, einer akutpsychiatrischen Tagesklinik für Familien.

Tätig als Supervisorin am Heidelberger Institut für Psychotherapie (HIP), sowie der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik (Station Mitscherlich, Abendklinik) und der Klinik für Allgemeine Psychiatrie (Station von Baeyer).